Boiler entkalken in Luzern, Zug und Aargau
Wir entkalken Ihren Boiler
Warmwasser ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Oft sind wir uns dem nicht bewusst und merken dann um so prompter, wenn das Warmwasser nicht mehr richtig fliesst. Dies kann ein Anzeichen sein, dass Ihr Boiler verkalkt ist. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr zu dem Thema und was Sie zur Prävention tun sollten.
Den Boiler regelmässig kontrollieren und warten
Ein Boiler sollte alle drei bis fünf Jahre von Kalk- und Rosablagerungen befreit werden. Diese Wartung verhindert, dass unangenehme Überraschungen mit der Warmwasserbereitung auf Sie zu kommen. Wenn sich herausstellt, dass kaum Verkalkung besteht, dann hat sich ein Kontrollblick bewährt und eine einfache Reinigung reicht aus.
Boilerverkalkung! Was ist zu tun?
Ihre Wasserqualität ist gesunken und Ihre Heizkosten sind angestiegen? Das kann ein Zeichen für eine Boilerverkalkung sein. Denn verkalkte Heizelemente verwenden deutlich mehr Energie, das Wasser zu erwärmen. In diesem Fall schalten Sie einen Experten ein, der dies prüft und eine Entkalkung fachgerecht ausführen kann.
Eine Boilerentkalkung bedeutet:
Die Wasserqualität wird wiederhergestellt
Der Boiler ist wieder voll leistungsfähig und benötigt weniger Energie
Die Lebenserwartung Ihres Boilers wird erhöht
Das Volumen des Boilers wird grösser durch die Entkalkung
Wir helfen gerne! Kontaktieren Sie uns, um eine professionelle Boilerentkalkung vorzunehmen.
Kosten einer Boiler-Entkalkung
Die Kosten für das Entkalken Ihres Boilers hängen von verschiedenen Faktoren ab. Das wären die Grösse des Boilers, das Ausmass der Verkalkung und der Anfahrtsweg zu Ihrem Objekt. Gerne stellen wir Ihnen eine unverbindliche Offerte aus, damit Sie die Entkalkung Ihres Boilers mit uns planen können. Nutzen Sie dafür unser Anfrageformular, damit wir Ihnen ein Angebot unterbreiten können.
Rechenbeispiel: Ein Boiler mit Fassungsvermögen von 300 Litern zu entkalken wird Sie – je nach Grad der Verkalkung – folgendes Kosten:
Materialkosten für neue Dichtungen und Anoden CHF 60.- bis CHF 100.-
Arbeitsaufwand für die Reinigung (Entleerung, Kontrolle, Wartung, Reinigung) CHF 300.- bis CHF 450.-
Eine Boilerentkalkung (300 Liter) wird Sie somit CHF 350.- bis CHF 550.- kosten – exkl. Anfahrt.

Boiler entkalken in Luzern, Zug und mehr
Gerne sind wir für Sie da in der grossräumigen Zentralschweiz. Wir entkalken Boiler in Luzern, Zug, Nidwalden, Obwalden, Aargau und Zürich. Auch fahren wir bis nach Bern und Basel. Gerne können Sie uns kontaktieren und mit uns eine Boiler-Entkalkung in Ihrer Region planen.
Synergien nutzen und Sanitär-Check machen
Nutzen Sie die Gelegenheit, dass Sie unsere Fachexperten im Haus haben und lassen Sie Ihre sanitären Anlagen prüfen. Gerne können Sie einen Sanitär-Check zusätzlich einplanen, damit die wichtigen Leitungen ebenfalls geprüft werden auf Rostablagerungen oder Dichtungen ersetzt werden müssen.
Offerte für Boiler-Entkalkung anfragen
Nutzen Sie unser Anfrageformular für eine unverbindliche Offerte einer Boiler-Entkalkung:
Weitere Angebote für Sie

Planen und visualisieren Sie Ihr persönliches Traumbad

Prüfen Sie Ihre sanitären Anlagen auf Herz und Nieren

Langjährige Erfahrung und Expertise rund um Badumbau und -sanierung